3. April 2019 / Allgemeines

Azubi trifft Ausbildungsbetrieb

Speeddating-Nachlese

Speeddating

Es lag Nervosität in der Luft beim 7. Speeddating im Rathaus – für die Jugendlichen ging es darum, einen Ausbildungsplatz für den Sommer zu bekommen und so den ersten Schritt ins Berufsleben zu wagen. Die Rückmeldungen der Unternehmen und Teilnehmer fielen durchweg positiv aus.

Das Format »Speeddating – Azubi trifft Ausbildungsbetrieb« wurde von der städtischen Wirtschaftsförderin Nikola Weber und Petra Winkelsträter aus der Fachstelle Übergang Schule – Beruf entwickelt. Dieses Jahr hatten die 25 teilnehmenden Unternehmen in den Sitzungssälen über 60 Ausbildungsplätze in über 35 unterschiedlichen Berufen mitgebracht. Das Spektrum war groß: von der Fachkraft für Lagerlogistik über den Kaufmann im Groß- und Außenhandel bis zur Zweiradmechatronikerin. Auch die Stadtverwaltung selbst war dabei und hatte je einen Ausbildungsplatz als Gärtner*in und Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste dabei. Insgesamt drei Kurzgespräche führten Birgit Bodenstedt und Marie Biermann aus der Personalabteilung. Ihr Fazit: »Tolle Vorauswahl! Alle drei Bewerber haben einen sehr guten Eindruck gemacht«.

Petra Winkelsträter hat im Vorfeld mit über 90 Jugendlichen Gespräche geführt. »In vielen Fällen ist deutlich geworden, wie schwer den Jugendlichen die Wahl fällt, wie es beruflich weitergehen soll, wie schwer es fällt, eine Entscheidung zu treffen«, berichtet sie. Die rund 60 von ihnen, die beim Speeddating teilgenommen haben, haben sich entschieden – sie wollen einen Ausbildungsplatz.

Neben den Gesprächsrunden waren Vertreterinnen und Vertreter der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, von Pro Arbeit e.V. sowie der FARE Fortbildungsakademie Reckenberg-Ems vor Ort und standen für Hinweise und Ratschläge zur Verfügung. Nächstes Jahr wird das Speeddating wieder in der zweiten Märzhälfte stattfinden.

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
News aus der Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
News aus der Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...