24. Oktober 2019 / Allgemeines

Ausstellung der Weinert Brothers wird im Stadthaus Wiedenbrück eröffnet

Donnerstag, den 31. Oktober

Rheda-Wiedenbrück
Den Journalisten, Dokumentarfotografen und Filmemachern Dennis (1992) und Patrick (1994) Weinert aus Rheda-Wiedenbrück ist es seit Jahren ein großes Anliegen, ihr Scheinwerferlicht auf soziale Ungerechtigkeiten zu richten.

Angefangen hat alles im Jahr 2014. Damals brach ein Bruder sein Abitur und der andere sein Studium ab, um sich mit der Kamera und ohne journalistische Ausbildung auf die Reise in einige der ärmsten und gefährlichsten Regionen der Welt zu machen.

Von Kinderarbeit in Burkina Fasos Goldminen über den Klimawandel und die Auswirkungen auf Nomaden in der afrikanischen Sahelzone bis hin zu Kindersklaverei und Gang-Gewalt auf Haiti, der Rohingya-Flüchtlingskrise, dem Menschenhandel in Dubai oder den Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik, handelt ihre Arbeit. Für ihre Dokumentationen über das Elend der Welt haben sie sich oft in Gefahr gebracht und während ihrer journalistischen Tätigkeit spüren sie Orte auf, an denen Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

Im Herbst 2017 begangen die Brüder mit ihrem neuen Herzensprojekt „RESILIENZ“, das sie zu drei Krisenherden dieser Welt geführt hat und mit dem sie die außerordentliche Kraft und das Durchhaltevermögen derjenigen porträtieren, die in ihrem Alltag humanitäre Krisen und bewaffnete Konflikte durchleben. Dabei haben sie den Süden Bangladeschs, die Zentralafrikanische Republik und Afghanistan bereist – mit dem Ziel, dort vor allem Menschlichkeit und Resilienz inmitten all dem Chaos und der Zerstörung zu dokumentieren, die sonst üblicherweise das Mediennarrativ beherrschen. Und mit einer Auswahl von 20 ihrer neusten Fotografien, Tagebucheinträgen und Notizen lassen sie die Betrachter an ihren Erlebnissen vor Ort teilhaben.

Das Projekt RESILIENZ ist vollkommen unabhängig finanziert, produziert und im September dieses Jahres auch erstmals als Bildband veröffentlicht worden. Ihren Zuschauern wollen sie einen Einblick in diese fremde Welt geben und ihre Protagonisten mit einem Teil ihrer Einnahmen unterstützen.

Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 31. Oktober um 19.00 Uhr lädt die Volkshochschule alle Interessierten in das Foyer des Wiedenbrücker Stadthauses herzlich ein.

Dennis und Patrick begrüßen die Besucher an diesem Abend mit einer Video-Botschaft aus dem fernen Vietnam, die persönliche Vorstellung ihrer Arbeiten übernehmen deren Eltern.  

Bis Ende November sind die Werke montags bis freitags von 09.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 zu sehen. Die Bilder sind im Stadthaus, Kirchplatz 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück ausgestellt. Der Eintritt ist frei.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sir David: Beckham wird zum Ritter geschlagen
News aus der Welt

David Beckham war einer der erfolgreichsten und bekanntesten Fußballspieler, die England je hatte. Auf die Erhebung in den Ritterstand musste er aber jahrelang warten.

weiterlesen...
Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
News aus der Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie