1. März 2019 / Allgemeines

Abschlussquote 100 %

Kaufmännische Azubis und duale Studenten beenden Ausbildung und berufsbegleitendes Studium

Glücklich und erleichtert nehmen die 13 kaufmännischen Auszubildenden sowie fünf duale Studenten bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück ihre Zeugnisse von Clemens und Margit Tönnies sowie Geschäftsführer Andres Ruff und Personalleiter Christian Kreuter entgegen. Die Auszubildenden durchliefen innerhalb der vergangenen zweieinhalb Lehrjahre insgesamt 30 Abteilungen am Standort in Rheda-Wiedenbrück. Mit Erfolg –denn alle Auszubildenden haben ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen.

Zehn Auszubildende bleiben der Tönnies Unternehmensgruppe erhalten und setzen ihre Arbeit in Rheda-Wiedenbrück fort. Während des persönlichen Rückblicks der Ausbilder, Helga Reiling und Linda Schmitt auf die vergangenen Jahre wurde auch auf die Auslandsaufenthalte zurückgeblickt, die erstmalig zwei Azubis im Rahmen ihrer Erasmus Zeit erlebt haben.

Einen Schritt weiter sind auch die fünf dualen Studenten der Unternehmensgruppe, die ihren Abschluss ebenfalls erfolgreich absolviert haben. Die unterschiedlichen Studiengänge wie Vertriebsmanagement, Wirtschaftsinformatik oder International Business wurden in den vergangenen drei Jahren berufsbegleitend oder dual absolviert.

„Hervorragende Abschlussnoten und das Engagement der vergangenen Monate zeigen, dass Sie zu 100 Prozent ins Team Tönnies passen“, sagt Geschäftsführer Andres Ruff. „Mit Leidenschaft, Engagement und Know How haben Siesich unseren Respekt verdient und wir freuen uns, dass Sie weiterhin bei uns bleiben.“ Dass die Lebensmittelbranche und Tönnies im Besonderen zahlreiche Berufschancen bieten, bestätigt Jasmin Selle, aus dem Human Resources Team: „Die Übernahmechancen nach der Ausbildung bei Tönnies sind hervorragend“. „Wer bei uns gute Arbeit leistet, wird dafür anerkannt und bekommt jeden Tag eine spannende Aufgabe“.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Handy des getöteten Jugendlichen aus Lohr am Main gefunden
News aus der Welt

Im Fall des erschossenen 14-Jährigen in Unterfranken wird intensiv ermittelt; ein Gleichaltriger sitzt in Untersuchungshaft. Nun finden Beamte mithilfe von Spürhunden ein vielleicht wichtiges Beweismittel.

weiterlesen...
Streit um Wisente: Runder Tisch will Herdenmanagement
News aus der Welt

Laut Waldbauernverband verursachen Wisente erhebliche Schäden in Wäldern. Auf der anderen Seite steht der Arten- und Naturschutz. Was soll mit den aktuell 40 herumziehenden Tieren geschehen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie