21. Februar 2019 / Allgemeines

Abfalltrennhilfen bei der Umweltberatung erhältlich

In fünf Sprachen

Abfalltrennhilfe

Bild: Ausschnitt der Übersicht zur Abfalltrennhilfe

2018 verzeichnete die städtische Finanzabteilung, die sich auch um die Mülllogistik in der Stadt kümmert, 4.500 Anfragen zu den Themen Müllabfuhr, Mülltonnen und Gebührenbescheide. Die Umweltabteilung, in der die Abfallberatung angesiedelt ist, hat letztes Jahr rund 1.000 Anfragen zum Thema Abfall bearbeitet. Das Themenfeld Müll ist ein wichtiges für die Bürgerinnen und Bürger. Um die Abfalltrennung zu erleichtern, sind ab sofort anschauliche Abfalltrennhilfen erhältlich – in Deutsch sowie Polnisch, Rumänisch, Russisch und Türkisch.

Anhand von Visualisierungen erklären die Trennhilfen die richtige Zuordnung zu den verschiedenen Mülltonnen. Durch die Bilder werden die Informationen sehr schnell und eindeutig transportiert. Durch die QR-Codes, die auf den Übersichten abgedruckt sind, können Kurzinformationen zur jeweiligen Abfallart und deren Verwertung in insgesamt 23 verschiedenen Sprachen abgerufen werden.

Die Vorlage zu der Übersicht stammt vom Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz. Sie wird interessierten Kommunen kostenlos zur Verfügung gestellt. Umweltberaterin Dorothee Kohlen freut sich über die tolle Hilfe zur Abfalltrennung und hofft, dass sie rege genutzt werden und die Mülltrennung erleichtern. Die Übersicht ist bei ihr im Rathaus in Raum E13 erhältlich. Für weitere Fragen ist die Umweltabteilung telefonisch unter 05242 963 233 erreichbar.

Weitere Informationen zum kostenlosen Baukastensystem sind online abrufbar unter.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer
News aus der Welt

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

weiterlesen...
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie