28. Mai 2019 / Allgemeines

72 Stunden für die Allgemeinheit

Kinder und junge Erwachsene aus Rheda-Wiedenbrück setzen sich für Senioren ein

Kinder und Jugendliche aus Rheda-Wiedenbrück setzten sich ganz selbstverständlich mit Senioren an einen großen Tisch, um gemeinsam verschiedenste Dinge zu machen.
Als erstes hatten sie die Idee, Pizza zu essen. Aber nicht irgendeine Pizza, sondern eine selbstgemachte. Dafür schnippelten sie zusammen Gemüse, rieben Käse und räumten anschließend zusammen die Küche auf.
Während die Pizza im Ofen vor sich hin garte, gingen die Jugendlichen mit den Bewohnern des Altenheimes Eis essen und spazierten über den Wochenmarkt. Die Freude der Senioren war sichtbar. Sogar so sichtbar, dass Freudentränen flossen.
Durch das Projekt entstanden noch viele weitere Ideen, die die Jugendlichen gerne in Zukunft gemeinsam mit den Senioren ausführen wollen.

 

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärkungspakt NRW: Auszahlungen von Mitteln in Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Soziale Einrichtungen sollen Unterstützung erhalten

weiterlesen...
«Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
News aus der Welt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie