30. März 2020 / Allgemeines

48 Jahre lang ein Leben für die Sparkasse

Verabschiedung von Johannes Hüser

Am 31. März 2020 endet für Sparkassendirektor Johannes Hüser bei der Kreissparkasse Wiedenbrück ein langes sowie überaus erfolgreiches Arbeitsleben. Ein Ausstieg in einer außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Zeit. „Die Sparkasse ist bislang mein Leben gewesen. Ich habe viel erlebt und erfahren dürfen, aber auch aushalten müssen. Das, was jedoch aktuell passiert, stellt alles auf den Kopf. Ich kann Ihnen aber aus meiner Erfahrung sagen und zusichern: Die Kreissparkasse ist und bleibt weiter für ihre Kunden da.“, äußert sich der Vorstandsvorsitzende auch zur aktuellen Situation.
 
Die berufliche Laufbahn von Johannes Hüser begann vor fast 48 Jahren mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Recklinghausen. Dort lernte er die vielfältigen Seiten des Bankgeschäftes von der Pike auf kennen. Er bildete sich zum diplomierten Sparkassenbetriebswirt weiter und wechselte im November 1984 als Assistent der Verbandsleitung und persönlicher Referent des Geschäftsführenden Präsidenten zum Westfälisch-Lippischen Sparkassen- und Giroverband in Münster. Seit Oktober 1989 ist Johannes Hüser nun bereits als Vorstandsvorsitzender in einer Sparkasse tätig, erst bei der Sparkasse Werl und seit Januar 1997 bei der Kreissparkasse Wiedenbrück. „Sie haben über 23 Jahre die Kreissparkasse erfolgreich auf Kurs gehalten und weiterentwickelt. Damit haben Sie zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürger, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Unternehmen und Kommunen unserer Region beigetragen.“, bedankte sich Klaus Dirks, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kreissparkasse, bei Johannes Hüser.
 
Neben seinen Aufgaben als Sparkassendirektor des heimischen Kreditinstituts übernahm der Sparkassendirektor auch Verantwortung beim regionalen und deutschen Sparkassenverband sowie bei Verbundunternehmen der deutschen Sparkassenorganisation. So war der 64-Jährige unter anderem Mitglied des Obleuteausschusses, stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates und Vorsitzender des Fachausschusses Markt/Vertrieb des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe und Mitglied des Fachausschusses Vertrieb des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Ferner war er Vorsitzender des Sparkassenbeirates der Westfälischen Provinzial Versicherungen in Münster, Vorsitzender des Fachbeirates Asset Management Immobilien der DekaBank in Frankfurt sowie Mitglied mehrerer Aufsichtsräte der Provinzial NordWest-Gruppe. „Eine beeindruckende berufliche Karriere geht zu Ende.“, mit diesen Worten verabschiedete Klaus Dirks den Sparkassendirektor im engsten Kreis in den Ruhestand. „Wir hätten Sie gern gebührend verabschiedet. Die aktuelle Zeit lässt dies jedoch leider nicht zu.“ 

Klaus Dirks wünscht gemeinsam mit dem künftigen Vorstandsvorsitzenden, Werner Twent, und dem neuen Vorstandsmitglied der Kreissparkasse, Emilian Klein, dem langjährigen Sparkassendirektor alles Gute, gute Gesundheit sowie viel Freude an der gewonnenen freien Zeit. Die wird Johannes Hüser nach eigener Aussage genießen. „Bisher fehlte mir einfach die Zeit für Vieles“, so der 64-Jährige. Jetzt legt er seine berufliche Tätigkeit ad acta, übergibt sein Amt, hat seinen Lebensmittelpunkt weiter in Rheda-Wiedenbrück und dem Kreis Gütersloh und sagt mit einem Blick nach vorn: „Ich bin sicher, dass es hier sehr gut weitergeht.“

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Dienstjubiläum in der Kreissparkasse Wiedenbrück - Geschäftsstelle Rheda
Partner News

Horst Landwehrjohann ist seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
News aus der Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
News aus der Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...