10. Mai 2025 / Aktueller Hinweis

Tiefbauarbeiten für Strom- und Glasfaserausbau starten in der Innenstadt von Wiedenbrück

Die Arbeiten beginnen am Montag den 12.Mai

Tiefbauarbeiten für Strom- und Glasfaserausbau starten in der Innenstadt von Wiedenbrück

  • Strom- und Glasfasernetz werden zusammen verlegt
  • Arbeiten starten ab der kommenden Woche (12. Mai 2025)

Rheda-Wiedenbrück kann sich über ein zukunftsfähiges Stromnetz sowie ein leistungsstarkes Glasfasernetz freuen. Die Tiefbauarbeiten für den Glasfaser- und Stromausbau in der Innenstadt von Wiedenbrück beginnen amkommenden Montag (12. Mai). Die Arbeiten sind mit den Veranstaltungen in der Innenstadt abgestimmt und werden voraussichtlich in mehreren Monaten abgeschlossen sein. Der Glasfaserausbau erfolgt im Auftrag der Westconnect.

Westnetz kombiniert dabei die Modernisierung des Stromnetzes mit dem Glasfaserausbau in Rheda- Wiedenbrück. „Das Verlegen der Nieder- und Mittelspannungskabel, sowie der Glasfaserkabel in den offenen Baustellen erspart uns nicht nur Zeit und Kosten, sondern auch Arbeit. So muss zum Beispiel kein zweites Mal ein Tiefbauer engagiertwerden, dadurch wird auch die Beeinträchtigung der Anwohnerinnen und Anwohner deutlich reduziert“, erläuterte Christian Berger, Projektleiter bei Westnetz. Ausgehend vom Büschers Platz verstärkt Westnetz das Stromnetz auf einer circa 1,5 Kilometer langen Strecke.

Die Baumaßnahme wird von der Firma Rohrnetz-Technik Schaumburg GmbH durchgeführt und in Form einer Wanderbaustelle realisiert. Für die notwendigen verkehrstechnischen Einschränkungen und auftretenden Beeinträchtigungen bittet Westnetz im Rahmen der Bauphase um Verständnis. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die hiervon betroffen sind, werden mit einem separaten Schreiben über die Baumaßnahme informiert.


Die Firma Rohrnetz-Technik Schaumburg GmbH führt ab dem 12. Mai 2025 im Auftrag der Westnetz Baumaßnahmen in der Innenstadt von Wiedenbrück durch. (Bild: Westnetz GmbH)

Über die Westnetz GmbH

Gut vernetzt für eine sichere Energieversorgung. Die Westnetz GmbH mit Sitz in Dortmund ist der größte Verteilnetzbetreiber im Westen Deutschlands. Als Tochtergesellschaft des Energiedienstleisters und Infrastrukturanbieters Westenergie AG plant, baut und betreibt die Westnetz Strom-, Erdgas-, Wasser- und Breitbandnetze in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Das von der Westnetzbetriebene Stromnetz misst 175.000 Kilometer und das Erdgasnetz rund 24.000 Kilometer. Rund 7.000 Beschäftigte stellen sicher, dass die Menschen im Versorgungsgebiet der Westnetz rund um die Uhr mit Energie und schnellem Internet versorgt werden. Weitere Informationen unter: www.westnetz.de

Quelle: Westnetz GmbH

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
News aus der Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
News aus der Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Grundsicherung statt Bürgergeld“
Aktueller Hinweis

Fachforum diskutiert zur Zukunft der Arbeitsmarktpolitik

weiterlesen...