1. Mai 2020 / Aktueller Hinweis

Rathäuser öffnen wieder für Besucher

Öffnung erfolgt ab Montag, 4. Mai

In beiden Rathäuser werden die Besucher im „Einbahnsystem“ im jeweiligen Haupteingang empfangen. Dadurch können Abstandsempfehlungen gewahrt werden. Besonders im Bürgerbüro wird der Aufenthalt im Warte- und Empfangsbereich sorgfältig koordiniert, um jederzeit die Abstands- und Hygienebestimmungen einzuhalten. Dabei hilft eine online-Terminvergabe im Serviceportal der städtischen Homepage, die ab sofort Wartezeiten überflüssig macht. „Ich bin erleichtert, dass wir mit der online-Terminvergabe unsere Termine gut vorbereiten und maßgeschneidert vergeben können,“ freut sich Sabine Merschbrock, Leiterin des Bürgerbüros, über das neue Tool, das mehr Sicherheit und Service bietet.

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen waren die Verwaltungsgebäude zeitweise umfangreich für den Publikumsverkehr geschlossen. „Die Öffnung unserer Rathäuser für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ist uns wichtig. Wir sind uns bewusst, dass dies aufgrund der Empfehlungen zu Abstandsgeboten umsichtig und zunächst nur schrittweise erfolgen kann,“ so Bürgermeister Theo Mettenborg.

Die Verwaltung hat in der Bewertung des Zugangs auch die Engstellen in den Fluren und Treppenhäusern berücksichtigt, so dass gebeten wird, möglichst zunächst den Telefonkontakt zu nutzen. Für Dienstleistungen, für die bisher ein persönliches Erscheinen erforderlich war, wie etwa Abmeldungen oder Führungszeugnisse, ist es möglich entsprechende Unterlagen schriftlich oder per Mail zu beantragen. Dazu werden die Besucherinnen und Besucher gebeten, ihre Anliegen weiterhin telefonisch oder per Mail bei ihren Ansprechpersonen zu melden.

Selbstverständlich sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für persönliche Termine erreichbar, wenn sich Anliegen nicht telefonisch, schriftlich oder online erledigen lassen. Einen Überblick über die Dienstleistungen der Verwaltung und die zuständigen Ansprechpersonen gibt die Homepage der Stadt unter der Rubrik „Serviceportal“.

Mögliche Gespräche werden zunächst im Foyer oder den Sitzungssälen stattfinden. Der Zugang erfolgt über die Haupteingänge der Rathäuser. Durch gründliche Vorbereitung der Termine und Abklärung der notwendigen Unterlagen kann der Aufenthalt in den Rathäusern kurz gehalten werden. Sollten dennoch Wartezeiten auftreten, wird gebeten, die Abstandsmarkierungen zu beachten.

Termine im Bürgerbüro (etwa Anmeldung oder Passfragen) können online unter www.rheda-wiedenbrueck.de/serviceportal/per Mail buergerbuero@rh-wd.de oder unter der Telefonnummer 963 231 vereinbart werden, für die Nebenstelle des Bürgerbüros in Wiedenbrück unter Tel. 904090. Das Standesamt im Historischen Rathaus steht für Terminvereinbarungen unter standesamt@rh-wd.de oder unter der Telefonnummer 904092 zur Verfügung.

Durch die vorherige Terminvereinbarung werden Wartezeiten weitestgehend vermieden. Dennoch rechnet die Verwaltung in den ersten Tagen mit einer hohen Zahl von Gesprächswünschen und bittet darum, nicht dringliche Anliegen noch aufzuschieben.  Grundsätzlich gilt weiterhin: Bitte verschieben Sie alle nicht notwendigen Anliegen, wahren Sie Abstand, waschen Sie regelmäßig die Hände. Bei Terminen in der Stadtverwaltung ist, ebenso wie beim Einkauf, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Der Weltspartag steht vor der Tür!
Aktueller Hinweis

Die Kreissparkasse Wiedenbrück feiert diesen Tag zum 99. Mal

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
News aus der Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
News aus der Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die LVM-Agentur Breische aus Herzebrock und Rheda-Wiedenbrück!
Aktueller Hinweis

Dein Ansprechpartner rund um Fragen bei Versicherungen

weiterlesen...
Exklusiver Küchensonderverkauf bei Küchen Schmidt!
Aktueller Hinweis

Dein Küchenstudio aus Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...