29. September 2024 / Aktueller Hinweis

Offene Türen beim Ems Berufskolleg und Reckenberg Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück

Am 8. November 2024

AusbildungsAktion.KreisGT am 8. November 2024 – offene Türen beim Ems Berufskolleg und Reckenberg Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück

Über 33 Betriebe und Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh stellen sich selbst und vor allem ihre Ausbildungsberufe am Freitag, den 08. November 2024 von 13 bis 16 Uhr in Rheda-Wiedenbrück auf dem Campus des Reckenberg Berufskollegs und des Ems Berufskollegs vor. Die benachbarten Schulen, beide an der Straße Am Sandberg gelegen, öffnen gemeinsam ihre Türen und beteiligen sich an der kreisweiten AusbildungsAktion.KreisGT. 

Organisatoren sind neben den Berufskollegs auch die pro Wirtschaft GT gemeinsam mit den lokalen Wirtschaftsförderungen und der Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf. Neben den beiden Rheda-Wiedenbrücker Berufskollegs öffnen auch die drei weiteren Berufskollegs des Kreises Gütersloh an diesem Tag ihre Türen, die ihren Standort in Gütersloh und Halle haben.

Herzlich eingeladen sind alle, für die das Thema Ausbildung zeitnah spannend wird und die sich über das Ausbildungsangebot von Betrieben und Unternehmen im Kreis Gütersloh sowie auch der Berufskollegs informieren möchten. – also Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse, Jugendliche und natürlich auch deren Eltern. Eine Anmeldung ist nicht nötig, jede/r Interessierte kann einfach vorbeikommen.

Die teilnehmenden Betriebe bauen in den beiden Berufskollegs am Freitag, den 08.11.24 nicht nur ihre Info-Stände auf, sondern stehen für jegliche Fragen und Gespräche rund um die angebotenen Ausbildungsberufe zur Verfügung. So erhalten Jugendliche eine erste berufliche Orientierung und einen ersten Einblick in lokale Ausbildungsbetriebe – und die Ausbildungsbetriebe lernen an diesem Tag ausbildungswillige junge Menschen kennen und können diese vielleicht schon für das eigene Unternehmen gewinnen. 
Auch die beiden Berufskollegs stellen ihre Bildungsgänge vor – diese bieten sowohl den mittleren Schulabschluss bis zum beruflichen Abitur und Fachabitur bestimmter Fachrichtungen als auch Berufsabschlüsse. Dabei orientiert sich das Ems Berufskolleg vor allem in den Schwerpunktbereichen Wirtschaft und Verwaltung und das Reckenberg Berufskolleg in den Fachrichtungen Technik und Sozialwesen. Breit gestreut ist damit auch das Angebot der teilnehmenden Betriebe., die sowohl aus dem handwerklichen Bereich als auch aus dem Dienstleistungsbereich, der Verwaltungssparte und dem sozialen Bereich kommen.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Moderatoren-Legende Carlo von Tiedemann starb Pfingstsonntag im Alter von 81 Jahren. Bei der Trauerfeier im Hamburger Michel fanden Weggefährten und Kirchenvertreter bewegende Worte.

weiterlesen...
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...