4. Juli 2025 / Aktueller Hinweis

Internationaler Austausch

Delegation aus Valmiera besucht Pro Arbeit

Internationaler Austausch - Delegation aus Valmiera besucht Pro Arbeit

Einen Besuch bei Pro Arbeit nutzte eine 13-köpfige Delegation aus Valmiera Ende Juni, um sich über die vielfältigen Ziele und Arbeitsbereiche des gemeinnützigen Vereins zu informieren. Das Treffen war Teil einer Delegationsreise im Rahmen der seit 1994 bestehenden offiziellen Partnerschaft zwischen dem Bezirk Valmiera im Norden Lettlands und dem Kreis Gütersloh.

Begegnung und Austausch insbesondere in den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen, Bildung und Kultur stehen im Mittelpunkt der regelmäßigen Besuche. Auf Initiative der Partnerschaftskoordinatoren Hans-Joachim Schwolow auf Seiten des Kreises Gütersloh sowie Rudite Markus für die Region Valmiera gehörten auch Einrichtungen des Vereins Pro Arbeit zu den Zielen des jüngsten Treffens. Die lettischen Gäste, unter ihnen der Bürgermeister von Valmiera, Janis Baiks, sowie Ortsvorsteher und Vertreter verschiedener Institutionen, nutzten die Gelegenheit, um Einblicke in das arbeitsmarktpolitische, soziale und nachhaltige Engagement des Trägers zu bekommen. 

Nach einer Präsentation der Arbeitsbereiche, die von der Qualifizierung und Beratung erwerbsloser Menschen bis hin zu Leistungen der Berufsorientierung, Aus- und Weiterbildung reichen, stand ein Rundgang durch das vereinseigene Haus der Ausbildung inklusive einer Besichtigung der Ausbildungswerkstätten auf dem Programm. Bei einem Besuch des Pro Arbeit-Standortes in der Ringstraße mit Secondhand-Verkauf, Recyclinghof und Fahrradwerkstatt bekam die Delegation anschließend einen Eindruck von dererfolgreichen Verknüpfung von berufspraktischen Qualifizierungsangeboten sowie Umweltschutz durch Wiederverwertung und Recycling durch die unterschiedlichen Einrichtungen. Besonders beeindruckt waren die Gäste davon, dass die Heranführung der langzeitarbeitslosen Menschen an den Arbeitsmarkt auf diese Weise äußerst praxisnah erfolgt.

Pro Arbeit-Geschäftsführerin Katja Oehl-Wernz und das Team freuten sich über einen angeregten Dialog mit den Besuchern: „Unser Konzept unter dem Motto ‚Sozial, integrativ, nachhaltig‘ stieß auf reges Interesse. Der gegenseitige Austausch war für beide Seiten ebenso spannend wie bereichernd.“

Bildunterschrift:
Reges Interesse und lebhafter Austausch: Die Delegation aus Valmiera mit Vorstand und Geschäftsführung des gemeinnützigen Vereins Pro Arbeit

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
News aus der Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aktueller Hinweis

Pro Arbeit Fahrradwerkstatt in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Aktueller Hinweis

Aus der Region – Für die Region!

weiterlesen...