24. November 2021 / Aktueller Hinweis

Impfstelle weitet Angebot aus

Mehr Termine buchbar.

von JR

Das Impfzentrum des Kreis Gütersloh weitet seine Terminvergabe aus. Ab dem 29. November wird an sechs Tagen in der Woche geimpft.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Das Team der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh erweitert ihr Impfangebot. Ab Donnerstag, 25. November, 16 Uhr schaltet der Kreis weitere Termine für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen in der Impfstelle an der Marienfelder Straße 351 frei. Abrufbar ist das Online-Buchungssystem über die Startseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de Wichtig: In der Impfstelle werden nur Personen geimpft, die einen Termin gebucht haben. 

Die Impfstelle hat ab kommenden Montag, 29. November, sechs Tage in der Woche geöffnet, also von montags bis samstags, von 10 bis 17 Uhr. Ab diesem Tag werden vier Impfstraßen im Einsatz sein. „Wir haben den Andrang bei den mobilen Impfstationen erlebt. Schnell war uns klar, dass wir das Angebot erweitern müssen“, so Sandra Lange, Leiterin der KoCI. „In der Impfstelle können wir im gleichen Zeitraum deutlich mehr Personen impfen als in den Räumlichkeiten in den Kommunen.“ Es werden ab jetzt immer wieder und immer mehr Kapazitäten in der Impfstelle geschaffen. Parallel zum Impfbetrieb an der Marienfelder Straße werden fortlaufend neue Impftermine in den 13 Kommunen des Kreises angeboten. Eine Terminübersicht hierzu findet sich unter www.kreis-guetersloh.de/impfung
Die KoCIs sollen ein vorübergehendes Angebot schaffen, um die niedergelassenen Ärzte beim Impfen zu unterstützen, so der Auftrag des Landes. 

Für die Auffrischungsimpfungen werden die medizinisch und wissenschaftlich gleich zu bewertenden mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna eingesetzt. Nach der aktuellen vorgegebenen Verfügbarkeit werden die neu freigestellten Termine mit mRNA-Impfstoff wie folgt vergeben: Personen unter 30 Jahre mit Biontech/Pfizer (Stikoempfehlung) Personen über 30 Jahre mit Moderna.

Die bereits bis heute vergebenen Termine werden wie bestätigt mit dem angegebenen Impfstoff umgesetzt, soweit nicht eine kurzfristige andere Entwicklung zu einer Änderung zwingt. Angesichts der gleichwertigen mRNA-Impfstoffe bittet der Kreis Gütersloh um Verständnis. Für die Terminvergabe von Boosterimpfungen gilt grundsätzlich die 6-Monats-Abstandsregel. Ausnahme: Boosterimpfungen nach einer Impfung mit Johnson&Johnson können bereits nach vier Wochen erfolgen. Das Team der KoCI hält sich bei den Impfungen an die STIKO-Empfehlung. 

„Personen, die ihren Termin in der Impfstelle nicht wahrnehmen können, sollen diesen unbedingt absagen“, bittet Lange. „Dann können wir diesen wieder neu vergeben.“

Hinweis: Die weiteren Impftermine werden am Donnerstag, 25. November, um 16 Uhr freigeschaltet. Dann können Impfwillige über die Startseite des Kreises www.kreis-guetersloh.de auf die Kachel ‚Impftermin buchen‘ klicken und sich dann einen Termin auswählen.

Quelle & Bild: Stadt Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
News aus der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
News aus der Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mitarbeitende und Vorstand der Kreissparkasse spenden Blut
Aktueller Hinweis

Gemeinsame Aktion der Kreisverwaltung Wiedenbrück

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...