30. Mai 2025 / Aktueller Hinweis

Große DKMS-Typisierungsaktion bei der Premium Food Group

Mehr als 600 neue potenzielle Spender

„Stäbchen verwenden, Hoffnung schenken“ – unter diesem Motto hat die Premium Food Group aus Rheda-Wiedenbrück am Mittwoch eine deutschlandweit große Typisierungs-Aktion zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) durchgeführt. Anlässlich des Weltblutkrebstages ließen sich mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den deutschen Standorten und sogar in Großbritannien typisieren. 

Wer an Blutkrebs erkrankt, benötigt häufig eine lebensnotwendige Spende eines genetischen Zwillings, dessen Gewebemerkmal möglichst genau mit denen eigenen übereinstimmen. Genau dafür ist die Aufnahme in die Knochenmarkspender-Datei über die Typisierung notwendig. Genau aus diesem Grund hatte die Premium Food Group zum zweiten Mal nach 2010 zu einer breit ausgelegten Typisierungsaktion in der Belegschaft aufgerufen. Einer, der bereits als genetischer Zwilling spenden durfte, ist Danny Gerding. Der 47-Jährige leitet seit 13 Jahren den deutschlandweiten Werkschutz der Premium Food Group.

Bereits im Jahre 2000 hatte sich Danny Gerding typisieren lassen. „Ich hätte aber nie gedacht, dass ich jemals als Spender in Frage komme“, gesteht der 47-Jährige. Doch 2012 erhielt er den alles entscheidenden Brief von der DKMS. „Da bin ich aus allen Wolken gefallen“, betont der Werkschutz-Leiter. Nach mehreren Vor-Untersuchungen war klar: Er kommt als Spender in Frage. „Es war für mich dann auch selbstverständlich, die Spende zu leisten“, sagt er. Von dieser Spende profitierte letztlich ein achtjähriger Junge aus Frankfurt. „Für mich war es nun ein kleiner Schritt, der für jemand anderes die Welt beziehungsweise das Leben bedeuten könnte“, sagt der 47-Jährige heute rückblickend. 

Einer, der ebenfalls dringend auf eine Spende wartet, ist Matts aus Rostock. Der Dreijährige bekam die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Nur eine Stammzellenspende kann sein Leben retten. Aufgeben ist für ihn keine Option – das gilt auch für seine Helden der TV-Serie „Paw Patrol“. Und genau damit macht ihm die Premium Food Group nun eine große Überraschung: Der Lebensmittelproduzent hält die Rechte an den Serienhunden für eigene Produkte, hat unter anderem die Verpackungen von Würstchen im Glas, Chicken-Nuggets und Tillman’s Toastys mit den vierbeinigen Helden gebrandet. Matts und seine Familie haben nun ein Probierpaket mit den Produkten sowie Plüsch-Hunde der „Paw Patrol“ als Aufmunterung erhalten. Die Freude trotz der dramatischen Gesundheitssituation beim Dreijährigen war groß.

Die Premium Food Group hat nun bereits zum zweiten Mal eine solche Registrierungsaktion durchgeführt. Die erste fand 2010 statt. Damals ließen sich rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lebensmittelproduzenten typisieren. Insgesamt sind mittlerweile 13 Frauen und Männer als Spender in Frage gekommen, die sich bei der ersten Typisierungsaktion des Unternehmens für die Knochenmarkspenderdatei haben registrieren lassen. 

Diese tolle „Ausbeute“ erhofft sich die Premium Food Group auch von der diesjährigen Aktion. An mehr als 20 deutschen Standorten sowie in Großbritannien hatte der Lebensmittelproduzent am Mittwoch ein entsprechendes Angebot für die Belegschaft gemacht. Um breit auf das Thema aufmerksam zu machen, wurde zwei Nächte lang das Kühlhaus in Rheda grün angestrahlt und mit Laser-Schriftzügen auf den Weltblutkrebstag aufmerksam gemacht. 

Im Vorfeld waren die Bereitschaft und das Interesse abgefragt worden. Was dabei vor allem auch deutlich wurde? Mehrere tausend Kolleginnen und Kollegen des Lebensmittelproduzenten sind bereits bei der DKMS registriert. Dennoch tummelten sich jetzt nicht nur am Hauptsitz in Rheda, sondern auch an den anderen Standorten der Unternehmensgruppe zahlreiche Männer und Frauen, um das Angebot anzunehmen. Sie alle hoffen, genau wie Kollege Danny Gerding eines Tages ein Leben retten zu können. Die Kosten von 50 Euro pro Test hat die Premium Food Group übernommen.

Quelle: Premium Food Group ApS & Co. KG

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Grundsicherung statt Bürgergeld“
Aktueller Hinweis

Fachforum diskutiert zur Zukunft der Arbeitsmarktpolitik

weiterlesen...