18. Mai 2025 / Aktueller Hinweis

Forum im Haus der Ausbildung

„Grundsicherung statt Bürgergeld“

Am Dienstag, den 27. Mai ab 18 Uhr lädt der gemeinnützige Verein Pro Arbeit erneut zu einer kostenlosen Veranstaltung in sein Haus der Ausbildung Am Sandberg 72 ein. Das Forum mit hochkarätiger Besetzung widmet sich mit der Frage „Quo vadis, Bürgergeld?“ einem aktuell kontrovers diskutierten Thema.

Die wirtschaftliche Entwicklung stagniert und die Arbeitslosigkeit sowie insbesondere die Langzeitarbeitslosigkeit steigen seit Langem. Die neue Regierungskoalition beabsichtigt nun, das bisherige Bürgergeld-System zu einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende umzugestalten. „Menschen, die arbeiten können, sollen schnellstmöglich in Arbeit vermittelt werden. Für sie gilt der Vermittlungs-Vorrang“, erläutert Klaus Brandner, Parlamentarischer Staatssekretär a. D. beim Bundesminister für Arbeit und Soziales sowieVorstandsvorsitzender des Vereins Pro Arbeit. „Das Prinzip der Förderung und Forderung soll somit verschärft und konsequent umgesetzt werden.“

Im Forum sollen die politischen Vorhaben erörtert und Perspektiven für die Vermittlung von mehr Menschen in gute Arbeit diskutiert werden. Ein besonderes Augenmerk liege dabei auf dem Kreis Gütersloh und Überlegungen zu den konkreten Beiträgen von Trägern wie Pro Arbeit, so Brandner. 

Für Impulsbeiträge konnte der Verein Heinrich Alt, Vorstand a. D. der Bundesagentur für Arbeit und Honorarprofessor an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Kathrin Falke, Leiterin Jobcenter Kreis Gütersloh, sowie Wolfgang Draeger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bielefeld und Gütersloh, gewinnen. Zur Diskussion wird ebenso Walter Riester, ehemaliger zweiter Vorsitzender der IG Metall und vormals Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, mit seinem Expertenwissen beitragen. Moderiert wird das Forum von Carsten Schoßmeier, Chefredakteur von Radio Gütersloh.

Zu der Veranstaltung in der Cafeteria EssBares im Haus der Ausbildung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Anmeldungen werden bis zum 22. Mai an c.engelbrecht@proarbeit.biz oder telefonisch unter 05242 57997-110 erbeten.

BU: Klaus Brandner, Parlamentarischer Staatssekretär a. D. und Pro Arbeit-Vorstandsvorsitzender, leitet am 27. Mai das Forum zum Thema „Grundsicherung statt Bürgergeld“ im vereinseigenen Haus der Ausbildung.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Grundsicherung statt Bürgergeld“
Aktueller Hinweis

Fachforum diskutiert zur Zukunft der Arbeitsmarktpolitik

weiterlesen...