9. September 2020 / Aktuell

Stadtteilbüroeröffnung ISEK Rheda

Quartiersmanagement

Rheda Stadtteilbüro ©rheda-wiedenbrueck.de

Im Mai haben die Quartiersmanager ihre Arbeit aufgenommen: Das beauftragte Architekturbüro steg NRW gemeinsam mit Stopfel Architekten sind bis 2023 an der Stadtentwicklung im Zuge des ISEKs Rheda beteiligt. Dafür erhalten Maria Papoutsoglou, Anna Schwengers und Frank Stopfel ein Stadtteilbüro direkt in der Rhedaer Innenstadt. 

Die offizielle Eröffnung fand am Freitag, 4. September, um 17 Uhr im Ladenlokal am Großen Wall 5 statt. Im Rahmen der Eröffnung des Büros wurde ab 18.30 Uhr auch die Ausstellung zum „Qualifizierungsverfahren – Gestalterische Aufwertungen der Bahnunterführungen in Rheda“ eröffnet. Die Wettbewerbsergebnisse sollen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Ausstellung wird bis zum 30. September im Stadtteilbüro und im Rathausfoyer zu sehen sein.

Hintergrund Quartiersmanager

Die Quartiersmanager werden die Umsetzung des ISEKs Rheda begleiten. Sie werden u.a. den Verfügungsfonds und das Haus- und Hofflächenprogramm betreuen, das Leerstandsmanagement, die Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema ISEK Rheda und die Kommunikation mit den Innenstadt-Akteuren führen.

Das Quartiersmanagement wird künftig an zwei Tagen pro Woche in dem Ladenlokal in der Innenstadt erreichbar sein: Montags in der Zeit von 13 bis 16 Uhr und mittwochs von 10 bis 13 Uhr finden jeweils offene Sprechstunden statt.

Quelle: rheda-wiedenbrueck.de

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
News aus der Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
News aus der Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Caritas organisiert Kennenlern-Treffen für Pflege-Azubis
Aktuell

Gute Stimmung bei einem gemeinsamen Frühstück

weiterlesen...
Trauerfloristik zum Totensonntag
Aktuell

Die Friedhofsgärtnerei Wagner hält handgearbeitete Gedenkfloristik bereit

weiterlesen...