25. Juni 2021 / Aktuell

Stadt Rheda-Wiedenbrück erhält 101.414 Euro Landesmittel zur Stärkung der Innenstädte

Neue Perspektiven für Handel und Dienstleistungen

André Kuper - Landtag NRW

Mit einem Sonderprogramm stärken Landtag und NRW-Koalition die Innenstädte in Nordrhein-Westfalen. Davon profitiert auch die Stadt Rheda-Wiedenbrück: Im Rahmen der Fortsetzung des im vergangenen Jahr sehr erfolgreich gestarteten und von anderen Bundesländern übernommenen NRW-Förderprogramms fließen insgesamt 101.414 Euro in die Emsstadt. Davon sind 28.441 Euro für das Zentrum Rheda und 72.973 für die historische Altstadt in Wiedenbrück bestimmt. Diese gute Nachricht überbringt der direkt gewählte Landtagsabgeordnete und Landtagspräsident Andrè Kuper (CDU) aus Düsseldorf.

„Ich bin sehr froh, dass der Landtag zusätzliche Landesmittel bewilligt hat. Das Förderprogramm unserer NRW-Koalition ist für unseren Handel, aber damit auch für die Bürgerinnen und Bürger in Rheda-Wiedenbrück, ein echter Lichtblick“, erklärt André Kuper. „Denn wir müssen neue Perspektiven für Handel, Dienstleistungen und auch die Besucher unserer Innenstädte schaffen. Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wirken immer noch nach und haben viele Einzelhändler und Gastronomen hart getroffen. Die Kommunen müssen deshalb an vielen Stellen eingreifen, um die Attraktivität unserer Innenstädte zu erhalten. Mit diesem Sofortprogramm ermöglicht unsere NRW-Koalition nun, neue Wege zu gehen.“

Hintergrund: 

Mit Hilfe des Sonderprogramms der NRW-Koalition sollen insbesondere Leerstände in den Innenstädten verhindert werden. So werden die Städte und Gemeinden zum Beispiel in die Lage versetzt, leerstehende Ladenlokale vorübergehend anzumieten, bis eine neue Nutzung geklärt ist. Auch werden die Kommunen beim Zwischenerwerb von Gebäuden unterstützt, um Immobilienspekulationen entgegenzuwirken. Bei massiven Leerständen soll außerdem mit Beratungs- und Planungsangeboten ein Zentrenmanagement angestoßen werden.

Quelle und Foto: landtag.nrw

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Metallverarbeitung Annegarn – Präzision trifft Innovation!
Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...