25. September 2020 / Aktuell

Öffentlichkeitsbeteiligungen

Rietberger Straße, Triftstraße, Jägerweg

Rathaus

Die Bürger können mitbestimmen: Seit 21. September ist die Beteiligung der Öffentlichkeit und damit die Offenlage des Bebauungsplans Nr. 282 »Rietberger Straße« gestartet. Der Planentwurf samt Planunterlagen liegt bis einschließlich 23. Oktober im Foyer des Rathaus Rheda aus.

Zudem finden zwei frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligungen in Form eines Aushangs statt: Bis zum 9. Oktober kann der Bebauungsplan Nr. 417 »Triftstraße« im Rathausfoyer eingesehen werden. Ab Montag, 28. September, bis zum 23. Oktober hängen die Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 412 »Jägerweg« im Rathausfoyer. 

Während der o.g. Zeiten besteht die Möglichkeit sich zu den jeweiligen Planungen zu äußern. Stellungnahmen können bei der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück (zweckmäßigerweise bei der Abteilung Stadtplanung) abgegeben werden. Dies kann beispielsweise schriftlich, mündlich zur Niederschrift oder auf elektronischen Übertragungsweg (z.B. E-Mail) erfolgen. Weitere Informationen und die aktuellen Planunterlagen können zusätzlich auf den Internetseiten der Stadt Rheda-Wiedenbrück (www.rheda-wiedenbrueck.de, Rubrik Bauleitplanung) eingesehen werden. Dort besteht auch die Möglichkeit zur Abgabe von Stellungnahmen und Anregungen.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
News aus der Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...