8. Juli 2021 / Aktuell

Neuer Abteilungsleiter für den Bereich Umwelt, Klimaschutz und Mobilität

Stärkung des Klima-Teams

Abteilungsleiter Jürgen Kruck

Das Team der in der Stadtverwaltung ist fast vollzählig: Mit Jürgen Kruck konnte jetzt auch die Position der Abteilungsleitung besetzt werden. Rheda-Wiedenbrück ist für den 52-Jährigen kein unbekanntes Terrain, seit mehr als 20 Jahren wohnt er in der Doppelstadt an der Ems. 

„Mein Leitmotto lautet ‚Verantwortung für mein Handeln und das anderer zu übernehmen‘, hierzu gehört auch der Gedanke des nachhaltigen Handelns. Aus diesem Grund ist für mich jetzt ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen, mich in meiner Heimatstadt für die Themen Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität engagieren zu können“, betont Kruck. 

Nach dem Studium „technischer Umweltschutz“ an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe war Kruck für ein Ingenieurbüro im betrieblichen Umweltschutz tätig. Nach dem Vorbereitungsdienst bei der Staatlichen Umweltverwaltung in Minden war er in Duisburg im Bereich der industriellen Abwasserreinigung und Wasserrahmenrichtlinien beschäftigt. Danach war Kruck 19 Jahre lang in der Abteilung Grundstücksentwässerung bei der Stadt Gütersloh tätig, zuletzt als Leiter der Abteilung.

Kruck ist verheiratet und hat zwei Kinder, die in Rheda-Wiedenbrück zur Schule gehen.

Bürgermeister Theo Mettenborg freut sich über die Verstärkung im Team der Abteilung Umwelt, Klimaschutz und Mobilität: „Mit der Einstellung von Jürgen Kruck ist das Team Klimaschutz nun fast komplett. Die Schaffung einer eigenen Abteilung und der entsprechenden Stellen zeigt einmal mehr, was für einen hohen Stellenwert das Themenfeld Klimaschutz in Rheda-Wiedenbrück einnimmt. Der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe für uns alle. Ich wünsche Herrn Kruck einen guten Start!“ Mit einem politischen Beschluss wurden drei Stellen zur Stärkung des Klima-Teams durch den Stadtrat beschlossen.

Quelle und Foto: Stadt Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kanadische Medien: Paar mit Hund von Grizzlybär getötet
News aus der Welt

Ein Mann, eine Frau und ihr Hund sollen in einem kanadischen Nationalpark ums Leben gekommen sein. Sie sollen von einem Bären angegriffen worden sein.

weiterlesen...
Nobelpreis für Grundlagen der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19
News aus der Welt

Der diesjährige Nobelpreis geht an Katalin Kariko und Drew Weissman. Die beiden Wissenschaftler werden für ihre Arbeiten zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 geehrt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auf Entdeckungsreise im Container zum Thema Respekt und Toleranz
Aktuell

Ausstellung ToleranzRäume eröffnet am 18. August

weiterlesen...
Digitalisierung für Spürhunde
Aktuell

Die Kreissparkasse Wiedenbrück unterstützt die Rettungshundestaffel Lippe-Ems mit einem Laptop

weiterlesen...