9. Oktober 2024 / Aktuell

Moonlight-Shopping überzeugt nachhaltig

Es wurde sich über zahlreiche Gäste und positive Rückmeldungen gefreut

Beim dritten Moonlight-Shopping im Rahmen der bundesweiten „Fairen Woche“ konnten sich die Initiatoren über zahlreiche Gäste und positive Rückmeldungen freuen. Im Pro Arbeit Secondhand-Geschäft an der Ringstraße 139c hatten der gemeinnützige Verein und die Steuerungsgruppe für Fairen Handel in Rheda-Wiedenbrück zu einem ebenso nachhaltigen wie geselligen Einkaufserlebnis eingeladen.

Highlight der Veranstaltung unter dem Motto „Stöbern, s(ch)nacken, shoppen“ war neben leckerem Fingerfood und Getränken aus der Pro Arbeit-Küche „EssBares“ wieder die große Modenschau. Die Models, bei denen es sich um Freundinnen und Freunde der Fair-Trade-Steuerungsgruppe handelt, präsentieren dabei traditionell ausschließlich Kleidungsstücke aus dem Angebot des Secondhand-Verkaufs. Pfarrer Marco Beuermann überzeugte als Moderator einmal mehr mit umfassendem Fachwissen über die gezeigten Modelabels und Kleidungsstücke sowie mit kurzweiligen Geschichten. 

„Die Modenschau ist für uns eine tolle Gelegenheit, unser hochwertiges Angebot an Kleidungsstücken für jeden Anlass zu präsentieren“, betont Dorothea Nienkemper, Verkaufsleiterin des Gebrauchtwaren-Geschäfts. „Vom festlichen Kleid oder Anzug über aktuelle Alltagsmode bis hin zur Kinderkleidung bieten wir unseren Kunden eine günstige, ökologisch sinnvolle Einkaufsmöglichkeit.“ 

Auch das weitere Sortiment des Secondhand-Verkaufs kann sich sehen lassen und leistet einen wertvollen Beitrag zur Müllvermeidung durch Wiederverwendung: „Gut erhaltene Haushaltswaren wie Geschirr, Gläser, Töpfe und Besteck, Bücher, Spiele, Dekoartikel und vieles mehr finden bei uns einen neuen Besitzer.“ Insbesondere in den letzten Jahren beobachten die Teams der fünf Pro Arbeit Secondhand-Geschäfte im Kreis Gütersloh ein zunehmendes Interesse der Bevölkerung an hochwertigen Gebrauchtwaren. Belegt wird diese Entwicklung auch durch den wachsenden Zuspruch der Gäste zum Moonlight-Shopping. „Das Event hat sich sehr gut etabliertund macht allen Beteiligten viel Spaß. Unsere Gäste und das gesamte Team freuen sich schon auf eine Neuauflage im kommenden Jahr!“, fasst Dorothea Nienkemperzusammen.

Kontakt: Tel. 05242 34385 oder per E-Mail an verkauf@proarbeit.biz

BU:
Modenschau und mehr im Secondhand-Geschäft: (v. l.) Dorothea Nienkemper (Leitung Secondhand-Verkauf), Marion Nordmann (Pro Arbeit), Britta Moldenhauer (Model), Pfarrer Marco Beuermann (Mitglied Fair Trade-Steuerungsgruppe), Dennis Blase und Björn Bohms (Models), Katja Oehl-Wernz (Geschäftsführerin Pro Arbeit), Hans Fenkl (Leiter Fair Trade-Steuerungsgruppe der Stadt Rheda-Wiedenbrück) sowie Veronika Heuckmann (Pro Arbeit) freuen sich über den großen Zuspruch beim Moonlight-Shopping.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beratung und Hilfe

10 Jahre Ratz & Rübe – Pflüger feiert Jubiläum der betrieblichen Kindertagespflege

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
News aus der Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
News aus der Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...