28. Juni 2020 / Aktuell

Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück im Einsatz zur Bewältigung der Corona-Pandemie

22.000 Liter Wasser zur Versorgung

von Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück


Erneut ist die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Einsatz: Am Donnerstag Abend hat der Löschzug Rheda zusammen mit diversen anderen Feuerwehren große Mengen Wasser zum Corona-Testzentrum auf dem ehemaligen britischen Militärflughafen in Marienfeld gebracht. Dort sorgt das THW für die Wasser- und Stromversorgung, da das Gelände nicht mehr an das öffentliche Netz angeschlossen ist. Alleine unser Tanklöschfahrzeug brachte mehr als 22.000 Liter Wasser auf das Gelände.

 

Text und Fotos: Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...

Neueste Artikel

CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
News aus der Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...
Tödlicher Messerangriff - Tatverdächtiger weiter gesucht
News aus der Welt

Die Polizei in Münster sucht weiter nach einem 21-Jährigen, der am Wochenende auf einer Kirmes auf einen 31-Jährigen eingestochen haben soll. Das Opfer kam dabei ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verkehrskontrollen in Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Viele Verkehrsteilnehmer nicht angeschnallt, am telefonieren oder ohne gültigen TÜV

weiterlesen...