9. März 2021 / Aktuell

AstraZeneca-Impfstoff wird ausreichend nachgefragt

Reserveliste nur für Ü80

Impfzentrum Kreis Gütersloh

Das Impfzentrum Kreis Gütersloh führt aktuell lediglich für den BioNTech/Pfizer-Impfstoff eine Reserveliste. Der Impfstoff von AstraZeneca, mit dem seit Montag (8. März) auch Beschäftige von Kitas sowie Lehrerinnen und Lehrer geimpft werden, ist derzeit so stark nachgefragt, dass sich eine Reserveliste erübrigt. 400 Impftermine mit AstraZeneca werden derzeit täglich in zwei Impfstraßen und zwei Schichten von morgens bis abends angeboten. „Wir haben aktuell keine Termine über“, erklärt Kim Nadine Ortmeier von der Leitung des Impfzentrums. Auch die Menge des Impfstoffs werde stets passend aufbereitet, so dass am Abend nichts übrig bleibe. „Und wenn dann doch mal zwei, drei Impfdosen übrig sind, rufen wir Personen aus der Liste an, die sonst erst später an der Reihe wären, weil sie keinen Termin früher bekommen haben.“ Man habe von allen die Telefonnummer und könne gut abklären, wer in der Lage sei, kurzfristig zum Impfzentrum zu kommen.

Die Nachricht aus dem Impfzentrum des Kreises Borken, dass man für Impfwillige eine Reserveliste führe, hatte auch bei der Impfzentrums-Hotline des Kreises Gütersloh und in den Social-Media-Kanälen des Kreises zu einigen Nachfragen geführt. „Wenn man die benötigten Impfdosen richtig berechnet und die Zielgruppe für den Impfstoff groß ist, benötigt man eigentlich keine Reserveliste“, meint Ortmeier. Einzige Ausnahme: Termine werden abgesagt. Das komme durchaus auch mal bei der Personengruppe Ü80 vor, beispielsweise, weil sie wegen eines Krankenhausaufenthalts den Termin nicht wahrnehmen konnten. Aktuell ist das Team des Impfzentrums dabei, viele Ü80-Termine umzudisponieren und nach vorne zu ziehen. Es gab viele, denen hat das Buchungssystem der KVWL erst zu einem späteren Datum einen Termin gegeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen jetzt aktiv auf die Personen zu und verlegen nach Absprache quasi per Hand die Termine in den März. So können rund 330 Seniorinnen und Senioren einen früheren Impftermin bekommen.

Quelle und Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beratung und Hilfe

10 Jahre Ratz & Rübe – Pflüger feiert Jubiläum der betrieblichen Kindertagespflege

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
News aus der Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
News aus der Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...