28. November 2020 / Aktuell

Achtung - Taschendiebe sind immer unterwegs!

Achten Sie auf Ihr Geld und Ihre Wertgegenstände!

von VS

Taschendiebe sind oftmals dort aktiv, wo große Menschenmengen aufzufinden sind. Aber auch wenn diese Gegebenheit durch die Pandemie nicht mehr vorhanden ist, stehlen Taschendiebe trotzdem viele Wertgegenstände. Die Polizei klärt auf.

Pressemitteilung der Polizei:

Auch wenn die für Taschendiebstähle prädestinierten Orte in den jetzigen Phasen der COVID-19-Pandemie deutlich beschränkt sind, ergeben sich für die Diebe trotzdem immer wieder gute Gelegenheiten.

Taschendiebe sind vermehrt dort unterwegs, wo viele Menschen sind und wo es eng wird. Diese Täter fühlen sich nämlich im Gedrängel der Städte, in Lebensmittel- und Bekleidungsgeschäften oder bei öffentlichen Veranstaltungen, die gut besucht sind, besonders sicher. Das sind ideale Voraussetzungen für die oftmals osteuropäischen Tätergruppen.

Um den Ganoven im Kreis ihr Handwerk so schwer wie möglich zu machen, setzt  die Polizei deshalb verstärkt auf sichtbare Präsenz. Dieben soll es so schwer wie möglich gemacht werden; Tätergruppen sollen sich beobachtet fühlen und damit gar nicht erst zur Tat schreiten

Taschendiebstähle im Vorfeld verhindern

Weiterhin sollen die Menschen in den Innenstädten für das Thema Taschendiebstahl sensibilisiert werden.

Jeder ist ein potentielles Opfer - achten Sie also auf Ihr Geld und andere Wertgegenstände.

Taschendiebe sind vornehmlich in Menschenmengen und räumlicher Enge tätig, wo Körperberührungen oder kleine Rempeleien nicht weiter auffallen. Oftmals arbeiten die Diebe im Team mit mehreren anderen zusammen und gehen nach dem Prinzip „Einer lenkt ab, der andere greift zu“ vor. Schon vor dem eigentlichen Diebstahl  beobachten die Täter ihre potentiellen Opfer sehr genau und versuchen herauszufinden, ob sich „ein Griff in fremde Taschen“ lohnt  - und natürlich, in welche Tasche gegriffen werden muss.

Ihre Polizei rät Ihnen deshalb:

Seien Sie wachsam! Nach Möglichkeit sollten Sie keine großen Bargeldbeträge mit sich führen. Bewahren Sie ihr Portmonee, Kreditkarten und persönliche Papiere in verschlossenen Innentaschen von Jacken, Mänteln oder Taschen, NICHT in Hosentaschen oder Außentaschen. Legen Sie Ihre Geldbörse auch nicht in offene Einkaufstaschen oder Einkaufswagen.

Lassen Sie Taschen und Rücksäcke niemals aus den Augen; beide sollten verschlossen unter dem Arm oder auf der Körpervorderseite mit dem Verschluss zum Körper getragen werden.

Achten Sie auf Geld und Wertgegenstände

Besonders vorsichtig sollten Sie beim Geldabheben und Zahlungsvorgängen sein. Achten Sie darauf, dass niemand Ihre Geheimnummer lesen kann, wenn Sie sie am Geldautomaten oder an der Kasse in die entsprechenden Geräte eingeben. Ein gesundes Maß an Misstrauen ist in diesen Situationen sicherlich angebracht und hilft dabei, dass Sie kein Opfer werden.

Lernen Sie Ihre Geheimnummer/PIN auf jeden Fall auswendig und notieren Sie diese keinesfalls!

Lassen Sie niemanden sehen, wieviel Geld Sie abgehoben haben. Achten Sie darauf, dass Sie beim Bezahlen keinen in Ihre Geldbörse sehen oder gar greifen lassen. Wenden Sie sich ab und halten Sie Abstand.

Falls Sie dennoch bestohlen wurden, lassen Sie Ihre EC- oder Kreditkarten sofort unter der kostenlosen Telefonnummer 116 116 (24-Std.) sperren!

Sollten Sie verdächtige Beobachtungen machen oder einen Diebstahl beobachten, wählen Sie den Polizeiruf 110!

Rufen Sie uns an, Telefonnummer 05241 869-0, wir beraten Sie gerne!

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
News aus der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
News aus der Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...