20. Mai 2022 / Vollzeit

Energiemanager*in

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück ist ein modernes, wirtschaftlich aufstrebendes Mittelzentrum mit rund 49.800 Einwohnern und liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung an der Schnittstelle zwischen den Regionen Ostwestfalen, Münsterland und Ruhrgebiet. Neben der Attraktivität als naturnaher Wohnstandort mit Naturschutzgebieten, der bekannten Flora-Westfalica und zwei historischen Altstädten bietet die Stadt Rheda-Wiedenbrück zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote sowie eine breite Bildungslandschaft. 

Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter. Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen. 

 

Möchten Sie Teil unseres Teams werden?

In der Technischen Abteilung des Fachbereiches Immobilienmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als

 

Energiemanager*in

 

zu besetzen.

 

Unser erfahrenes, kollegiales Team von derzeit 6 Mitarbeitenden der Technischen Abteilung begleitet die Gebäude der Stadt Rheda-Wiedenbrück über deren gesamten Lebenszyklus. Wir sichern den Objektwert und verbessern kontinuierlich den Nutzen der Gebäude für z. B. Schüler*innen sowie die Einsatzkräfte der Feuerwehr. 

Zu den zukünftigen, stadtgestalterischen Aufgaben gehört es, den Gebäudebestand mit einem Wert von ca. 140 Mio. € an den gesetzten Klimazielen auszurichten. Unterstützen auch Sie uns dabei, diese baulichen Maßnahmen zu begleiten, um die Lebensqualität der Menschen hier vor Ort zu sichern sowie zu verbessern und dem Klimawandel mit gezielten Maßnahmen entgegenzuwirken.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Qualifikationen bis zur EG 11 TVöD.

 

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Aufbau, Implementierung und Pflege eines Energiemanagement-Konzeptes zur kontinuierlichen Erfassung und Steuerung von Energieverbrauchsdaten für die städtischen Gebäude
  • Durchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel, Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzen
  • energietechnische Analyse, Konzeption und effektive Einbindung erneuerbarer Energien in die bestehenden Gebäude
  • Ausschreibung und Auftragsvergabe von Energielieferverträgen
  • Aufstellung von Energiesparkonzepten
  • Optimierung von Anlagentechnik im Bereich MSR, Beleuchtung, haustechnische Anlagen
  • Erarbeitung und Präsentation von Energieberichten
  • Teilnahme an Förderprogrammen
  • Umsetzung des Photovoltaik-Ausbaus für die städtischen Liegenschaften

 

Was ist Ihr Profil? 

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Energie­manage­ment, -technik, -wirtschaft, Umweltmanagement bzw. MSR-Technik (B.Eng., M.Eng., B.Sc., M.Sc., MBA) oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation
  • staatlich geprüfte*r Techniker*in für erneuerbare Energien, Umweltschutztechnik bzw. der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik
  • einschlägige qualifizierte Berufserfahrung  
  • selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • MS Office- und AutoCAD-Kenntnisse
  • Führerschein, Klasse B 

 

Was bieten wir Ihnen?

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis für die Stadtgesellschaft
  • verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch Telearbeit und mobile Arbeit, Ermöglichung diverser Teilzeitmodelle, etc.
  • Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
     

Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landes­gleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 13.06.2022. Hier online bewerben! 

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleitung des Fachbereiches  Immobilienmanagement Thomas Becher, Tel.: 05242/963-520, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Marie Biermann, Abteilungsleitung Personalwesen, Telefon 05242/963-201, wenden.

Ihr Ansprechpartner:

Thomas Becher
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Thomas.Becher@rh-wd.de
+495242963520

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Dir gefällt der Job?
Dann schau Dir hier genauere Informationen zum Unternehmen an!

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Weitere Jobangebote von Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

  • 17. November 2023
  • Teilzeit- Job

Schülerlotse*in Pius Schule Rheda-Wiedenbrück

Stelle Schülerlotse*in zu sofort für die Pius Schule Rheda-Wiedenbrück zu besetzen
mehr erfahren...

Ihr Stellenangebot fehlt auf Mein Rheda-Wiedenbrück App?

Weitere Jobangebote der Kategorie Vollzeit

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)
  • 12. April 2021

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)

Bewerben Sie sich jetzt!
mehr erfahren...
Initiativbewerbung (M*)
  • 31. Mai 2021

Initiativbewerbung (M*)

*großes M für Mensch. Denn es sind immer Menschen, die wir suchen!
mehr erfahren...
  • 3. Januar 2022

Referenten (m/w/d) für eine Vollzeitstelle

Jugendbildung – Schwerpunkt Internationale Begegnungsarbeit
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige