26. Mai 2023 / Verwaltung/öffentlicher Dienst

Umwelt- und Klimaschutzmanagement (w/m/d)

Gemeinde Steinhagen

Die Gemeinde Steinhagen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Vollzeitstelle im

Umwelt- und Klimaschutzmanagement (w/m/d)
(Stabsstelle der Bürgermeisterin)

zu besetzen. Eine Stellenbesetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes
  • Initiierung und Durchführung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten
  • Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Flyer, Broschüren, Soziale Medien)
  • Planen, Organisation und Durchführen von Veranstaltungen zu den Themen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (Umweltmarkt, Exkursionen, Vorträge)
  • Zusammenarbeit mit den anderen Ämtern und Abteilungen im Rahmen der Querschnittsaufgabe Umwelt- und Klimaschutz
  • Interkommunale Zusammenarbeit auf Kreisebene und OWL-weit (Umwelt-, Klima- und Naturschutz), Unterstützung bestehender Netzwerke
  • Umwelt-, Naturschutz- und Energiesparberatung für BürgerInnen und Verwaltung
  • Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas, Vereinen und Verbänden etc.
  • Unterschriftsreife Vorbereitung von Beschlüssen für die politischen Gremien
  • Entwicklung, Begleitung und Abwicklung kommunaler Förderprogramme
  • Fördermittelakquise
  • Bearbeitung von Baumschutzangelegenheiten
  • Haushaltsmittelplanung und -bewirtschaftung


Erwartet werden:

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) mit dem Schwerpunkt Landschaftsökologie, Biologie, Geographie oder einer ähnlichen umwelt- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere die Fähigkeit zur Zielgruppen-orientierten Ansprache
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Affinität zu Umwelt-, Naturschutz- und Klimaschutzthemen
  • ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, konzeptionellem und ergebnisorientiertem Arbeiten
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungsfähigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • gute organisatorische Fähigkeiten und sichere IT-Kenntnisse (insbesondere der MS-Office Software), wünschenswert wären auch Kenntnisse über die Abläufe und Strukturen einer öffentlichen Verwaltung


Geboten werden:

  • eine interessante, vielseitige und entwicklungsfähige Tätigkeit innerhalb eines motivierten Teams
  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-V
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer leistungsgerechten Bezahlung (Einmalzahlung)
  • eine tarifliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 18.06.2023 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbungen@steinhagen.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:

Heike Hellweg
bewerbungen@steinhagen.de
05204 997-222

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Ihr Stellenangebot fehlt auf Mein Rheda-Wiedenbrück App?

Weitere Jobangebote der Kategorie Verwaltung/öffentlicher Dienst

  • 21. Juli 2022

Sachbearbeitung Generationenbüro

Sachbearbeitung Generationenbüro
mehr erfahren...
  • 26. September 2022

Abteilungsleitung Klima- und Umweltschutzmanagement (m/w/d)

Unbefristete Vollzeitstelle, Bewerbungsfrist bis 17.10.2022
mehr erfahren...
  • 26. September 2022

Klimaschutzmanager*in

Unbefristete Vollzeitstelle, Bewerbungsfrist bis 17.10.2022
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige