10. Juni 2022 / Personal

Helfer / Helferinnen für Schutzsuchende aus der Ukraine (m/w/d)

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Helfer / Helferinnen für Schutzsuchende aus der Ukraine (m/w/d)

Wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück bauen aufgrund des zunehmenden Ansturms von Schutzsuchenden aus der Ukraine und der hiermit verbundenen vielfältigen neuen Aufgaben aktuell unser Team rund um die Betreuung der Schutzsuchenden weiter aus. Neben unseren zahlreichen und wichtigen ehrenamtlichen Helfer*innen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit mehrere Mitarbeiter*innen zur Unterstützung für folgende Einsatzbereiche:

 

Mitarbeiter*innen im Verwaltungsbereich

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Ansprechpartner*in bei Erstaufnahme
  • Erfassung von Personendaten sowie Anfertigung der notwendigen Dokumente
  • Ausgabe relevanter Unterlagen
  • Weitervermittlung zu nächsten Anlaufstellen
  • Unterstützung der Kolleg*innen bei der Bearbeitung von Leistungsanträgen
  • die Aufgaben können je nach Arbeitsaufkommen variieren und gegebenenfalls auch in anderen Bereichen anfallen

Was ist Ihr Profil?

  • EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Verantwortungsbereitschaft und Selbstständigkeit
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit
  • wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse in der ukrainischen oder russischen Sprache oder gute Englischkenntnisse
  • wünschenswert ist ein bestehender Masern-Impfschutz

Es handelt sich um befristete Stellen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Qualifikationen und den übertragenen Aufgaben in den Entgeltgruppen EG 3 bis EG 5 TVöD.

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Alltagsbegleiter*innen für Schutzsuchende

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Ansprechpartner*in vor Ort für Schutzsuchende bei Fragen aller Art zur Alltagsbewältigung
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben
  • Begleitung der Schutzsuchenden zu Behördengängen, Arztbesuchen etc.
  • Begleitung von Gruppenangeboten zum Austausch und zur sozialen Integration
  • die Aufgaben können je nach Bedarf der Schutzsuchenden variieren und gegebenenfalls auch in anderen Bereichen anfallen

Was ist Ihr Profil?

  • Freude an der Arbeit mit Menschen anderer Kulturen 
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Verantwortungsbereitschaft und Selbstständigkeit
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit
  • Führerschein der Klasse B; nach Möglichkeit die Bereitschaft Ihren privaten PKW gegen Reisekostenentschädigung einzusetzen  
  • wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse in der ukrainischen oder russischen Sprache oder gute Englischkenntnisse
  • wünschenswert ist ein bestehender Masern-Impfschutz

Es handelt sich um befristete Stellen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Qualifikationen und den übertragenen Aufgaben in den Entgeltgruppen EG 3 bis EG 5 TVöD.

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Aufsichtspersonen in kommunalen Einrichtungen (m/w/d)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Ansprechperson für die Schutzsuchenden in den städtischen Einrichtungen
  • Koordination der Anfragen der Schutzsuchenden vor Ort
  • Einweisung der Schutzsuchenden in die geltenden (Hygiene-)Bestimmungen der städtischen Einrichtung
  • Unterstützung der Schutzsuchenden beim Zurechtfinden in der städtischen Einrichtung
  • Sicherstellung und Beaufsichtigung des geregelten Ablaufs in den städtischen Einrichtungen
  • Koordination organisatorischer Angelegenheiten (z. B. Aufnahmen und Entlassungen, Essensausgabe, Handwerkereinsätze)
  • Leisten von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei medizinischen Notfällen und ggf. Absetzen des Notrufes
  • die Aufgaben können je nach Arbeitsaufkommen variieren und gegebenenfalls auch in anderen Bereichen anfallen

Was ist Ihr Profil?

  • Freude an der Arbeit mit Menschen anderer Kulturen 
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Organisationsgeschick
  • Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im Schichtdienst (Früh-, Spät- und ggf. Nachtschicht) und ggf. zum Dienst an Feiertagen und Wochenenden
  • abgeschlossener und aktuell gültiger Erste-Hilfe-Kurs oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in und/oder Befähigung zum*zur Brandschutzhelfer*in oder vergleichbare Qualifikation sind von Vorteil
  • wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse in der ukrainischen oder russischen Sprache oder gute Englischkenntnisse
  • wünschenswert sind handwerkliche Fähigkeiten
  • wünschenswert ist ein bestehender Masern-Impfschutz

Es handelt sich um befristete Stellen. Die Eingruppierung erfolgt nach EG 3 TVöD (dies entspricht voraussichtlich einem Monats-Brutto von rund 2.400 €). Bei Interesse für diesen Einsatzbereich klicken Sie bitte >hier<.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Wir werden Sie in allen Einsatzbereichen einarbeiten bzw. anleiten. Dolmetscher werden nach Möglichkeit und Notwendigkeit zur Verfügung stehen. 

Über Ihr Interesse – auch in Teilzeit – freuen wir uns. Teilen Sie uns gerne mit, welchen zeitlichen Umfang/Arbeitszeiten Sie sich vorstellen können! 

 

Was bieten wir Ihnen?

  • betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
  • verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • Gewährung von Zuschlägen bei Diensten zu ungünstigen Zeiten, wie an Sonn- und Feiertagen

Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns gerne Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf per Email an personalwesen@rh-wd.de oder als Onlinebewerbung über das Stellenportal Interamt zu. Hier online bewerben!

Bei Fragen können Sie sich gerne an Marie Biermann, Abteilungsleitung Personalwesen, Telefon 05242/963-201, wenden.

 

Hinweis:
Gesucht werden auch Leitungskräfte! Je nach Qualifikation und konkretem Einsatzbereich kommt für diesen Tätigkeitsbereich eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe EG 9 c TVöD in Betracht. Bei Interesse wenden Sie sich ebenfalls gerne an Marie Biermann, Abteilungsleitung Personalwesen, Telefon 05242/963-201.

Ihr Ansprechpartner:

Marie Biermann
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Marie.Biermann@rh-wd.de
+495242963201

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Dir gefällt der Job?
Dann schau Dir hier genauere Informationen zum Unternehmen an!

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Weitere Jobangebote von Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

  • 17. November 2023
  • Teilzeit- Job

Schülerlotse*in Pius Schule Rheda-Wiedenbrück

Stelle Schülerlotse*in zu sofort für die Pius Schule Rheda-Wiedenbrück zu besetzen
mehr erfahren...

Ihr Stellenangebot fehlt auf Mein Rheda-Wiedenbrück App?

Weitere Jobangebote der Kategorie Personal

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
  • 30. April 2020

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Altenpflegeheim St. Johannes Baptist
mehr erfahren...
Friseurin (m/w/d)
  • 9. Juni 2020

Friseurin (m/w/d)

Unser Motto: “Gut gelaunt zur neuen Frisur”
mehr erfahren...
  • 20. Januar 2022

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung/ Payroll

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung/ Payroll
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige