7. Juli 2023 / Erziehung/Bildung/Pädagogik

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d) 2024

Gemeinde Steinhagen

Bei der Gemeinde Steinhagen ist eine Stelle für eine

                   Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d) 2024

in der kommunalen Kindertagesstätte Ströhen zu besetzen.

Die Kindertagesstätte Ströhen befindet sich in Trägerschaft der Gemeinde Steinhagen und ist organisatorisch dem Amt für Schulen, Jugend, Sport und Kultur zugeordnet. Die Einrichtung umfasst zwei Tagesstätten-Gruppen mit im kommenden Kita-Jahr 2023/24 insgesamt 40 Kindern im Alter von einem bis vier und von drei bis sechs Jahren. Integrativ wird nach Bedarf gearbeitet. Die Betreuungszeiten betragen 25, 35 und 45 Stunden. Die Konzeption der Kita finden Sie hier:
https://www.steinhagen.de/freizeit-bildung/kindertageseinrichtungen/uebersicht-kita/fertige-konzeption-konvertiert.pdf

Die dreijährige praxisintegrierte Ausbildung ist kombiniert mit dem theoretischen Unterricht an einer Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, bei der man sich ebenfalls bewerben muss. Ihre Ausbildung beinhaltet die Förderung, Pflege, Bildung und Betreuung von Kindern in den Gruppenformen I, II und III nach dem Kinderbildungsgesetz NRW. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen betreut und angeleitet. Hierbei haben Sie den Raum, sich fachlich sowie persönlich einzubringen und im Rahmen unserer Konzeption pädagogisch zu entfalten sowie zu arbeiten.

Sie verfügen über folgende Qualifikationen:

  • Fachoberschulreife und Abschluss eines berufsqualifizierenden Bildungsganges von zweijähriger Dauer (Kinderpflegerin/Kinderpfleger oder Sozialassistentin/Sozialassistent) oder
  • Fachoberschulreife und eine einschlägige Berufstätigkeit von fünf Jahren oder
  • Fachoberschulreife, eine abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und einen Nachweis von einschlägigen beruflichen Tätigkeiten (Praktika) im Umfang von mindestens sechs Wochen (Vollzeit) oder
  • Fachhochschulreife im Sozial- und Gesundheitswesen oder
  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur) und Nachweis von einschlägigen Tätigkeiten (Praktika) im Umfang von mindestens sechs Wochen (Vollzeit)

    und über

  • Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern
  • eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität


Wir bieten:

  • eine professionelle und kompetente Anleitung und Begleitung während der Ausbildung
  • ein attraktives Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD – Pflege

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 13.08.2023 ausschließlich per Email in einer PDF-Datei an bewerbungen@steinhagen.de.

Ihr Ansprechpartner:

Heike Hellweg
bewerbungen@steinhagen.de
05204 997-222

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Ihr Stellenangebot fehlt auf Mein Rheda-Wiedenbrück App?

Weitere Jobangebote der Kategorie Erziehung/Bildung/Pädagogik

  • 7. Juli 2023

Erzieherin/Erzieher (m/w/d) oder Kinderpflegerin/Kinderpfleger (m/w/d)

Unbefristete Teilzeitstelle (20,00 Wochenstunden)
mehr erfahren...
  • 21. September 2023

Schulsozialarbeiter/-innen (m/w/d) gesucht

Die FARE gGmbH sucht Schulsozialarbeiter
mehr erfahren...
  • 26. September 2023

Honorarkräfte gesucht

Die FARE gGmbH sucht Honorarkräfte für Ausbildungsunterstützung
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige