7. Juli 2022 / Ausbildungsplätze

Ausbildung als Bachelor of Laws - Dualer Studiengang "Kommunaler Verwaltungsdienst"

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Studium und Beruf - geht nicht? Geht doch!

Bei uns kannst Du Theorie und Praxis miteinander verbinden und bist bereits während des Studiums finanziell abgesichert! 
Auf Dich wartet ein interessantes duales Studium im Studiengang Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV). Lerne, wie ein Jurist Entscheidungen anhand von Gesetzen zu treffen, betriebswirtschaftlich zu analysieren oder auch professionell zu organisieren.

Nach dem dreijährigen Studium bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Stadtverwaltung. Aufgrund Deiner breiten Qualifikation bist Du nicht auf einen Bereich beschränkt, sondern kannst in Deinem Berufsleben immer wieder in neue Tätigkeitsfelder einsteigen.

Bei der Stadt arbeiten doch nur Spießer...
und das mit Stolz. Weil wir heute schon an morgen denken, für uns und unsere Stadt.

Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter. Die Menschen in unserer Stadt, sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Etwa 30 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen sind derzeit Teil unseres Teams und helfen mit, diesen Anspruch zu verwirklichen.

Eine Beschäftigung bei der Stadt ist nicht nur ein Job. Es ist eine Aufgabe. Dazu brauchen wir Menschen, die etwas bewirken wollen und gerne Verantwortung übernehmen.

Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir dich bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abitur, uneingeschränkte Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation

Ausbildungsdauer und -beginn:
3 Jahre, beginnend jeweils zum 1. September des Einstellungsjahres.

Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung gliedert sich in die fachwissenschaftliche Studienzeit an der HSPV in Bielefeld und die fachpraktische Studienzeit in den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück.

In der fachwissenschaftlichen Studienzeit werden in unterschiedlichen Modulen Kenntnisse in diversen rechts-, verwaltungs-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächern vermittelt. Modulübersichten sowie -beschreibungen finden Sie auf den Seiten der HSPV.

Die fachpraktische Studienzeit ermöglicht einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen der Stadt Rheda-Wiedenbrück, wie z. B. Personalwesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung oder Finanzmanagement. Hier kann das erworbene Wissen unter realistischen Bedingungen in der Praxis umgesetzt und gefestigt werden.

Ausbildungsvergütung:
Schon während des Studiums erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit 1.355,68 € und hast einen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen.

Du bringst mit...
... Motivation und Teamgeist 
... Selbstbewusstsein
... Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
... Verantwortungsbewusstsein.

Wir bringen mit...
... eine qualifizierte Ausbildung, die mit jedem anderen Fachhochschulstudium im Schwierigkeitsgrad vergleichbar ist
... Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
... abwechslungsreiche Arbeit
... ein nettes Team

Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehören zu unserer gelebten Personalpolitik.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Wenn...
... Du Spaß am Organisieren hast
... Dir Sicherheit im Beruf wichtig ist
... Du Gesetze interessant findest
... es Dir leicht fällt, Dich klar auszudrücken

...ist der Job perfekt für Dich!


Wie spießig bist Du?
Bewirb Dich jetzt für den Bachelor of Laws bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück! Wir freuen uns auf Dich!
 

Hast du Fragen?
Selina Herrmann (Tel.: 05242/963-203 oder E-Mail: Selina.Herrmann@rh-wd.de) gibt gerne Auskunft.

Ihr Ansprechpartner:

Selina Herrmann
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Selina.Herrmann@rh-wd.de
+495242963203

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Dir gefällt der Job?
Dann schau Dir hier genauere Informationen zum Unternehmen an!

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Weitere Jobangebote von Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

  • 28. September 2023
  • Teilzeit- Job

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Befristete Teilzeitstelle, Bewerbungsfrist bis 23.10.2023
mehr erfahren...
  • 21. September 2023
  • Verwaltung/öffentlicher Dienst

Fachbereichsleitung Personal (m/w/d)

Unbefristete Vollzeitstelle, Bewerbungsfrist bis 16.10.2023
mehr erfahren...
  • 7. September 2023
  • Touristik und Freizeit

Projektmanager*in Tourismusmarketing/-infrastruktur

Befristete Teilzeitstelle, Bewerbungsfrist bis 02.10.2023
mehr erfahren...

Ihr Stellenangebot fehlt auf Mein Rheda-Wiedenbrück App?

Weitere Jobangebote der Kategorie Ausbildungsplätze

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
  • 31. Juli 2020

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Jetzt schon für 2021 bewerben!
mehr erfahren...
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • 31. Juli 2020

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Jetzt noch schnell bewerben!
mehr erfahren...
Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
  • 25. November 2020

Ausbildung zum Maurer (m/w/d)

Bewirb Dich jetzt!
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige