22. September 2022 / Ausbildung

Ausbildung als Brandmeisteranwärter*in

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Du willst Menschen in Not helfen? Gefährliche Situationen professionell entschärfen?

Wenn Du körperlich fit und ausdauernd bist, Dich für andere Menschen einsetzen möchtest und bereits eine Ausbildung, möglichst in einem handwerklichen Beruf und/oder als Notfallsanitäter*in hast, dann ist die Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt genau das Richtige für Dich.

Bei den abwechslungsreichen Diensten auf unserer Feuer- und Rettungswache kannst Du Dich regelmäßig neuen Herausforderungen stellen. Durch zusätzliche Qualifikationen ist auch ein Einsatz im Rettungsdienst möglich.

Bei der Stadt brennen alle für ihren Beruf...
... und das mit Stolz. Für uns und unsere Stadt.


Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter. Die Menschen in unserer Stadt, sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Etwa 30 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen sind derzeit Teil unseres Teams und helfen mit, diesen Anspruch zu verwirklichen.

Eine Beschäftigung bei der Stadt ist nicht nur ein Job. Es ist eine Aufgabe. Dazu brauchen wir Menschen, die etwas bewirken wollen und gerne Verantwortung übernehmen.

Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir dich bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.

Einstellungsvoraussetzung:
Berufsschulreife; abgeschlossene Berufsausbildung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Handwerk oder eine entsprechende förderliche abgeschlossene Berufsausbildung; gesundheitliche Eignung

Ausbildungsdauer und -beginn:
1,5 Jahre; Beginn zum 01.04.2023

Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung dauert 18 Monate. Sie wird durchgeführt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und umfasst die theoretische und praktische Einführung in die Aufgaben der Feuerwehr. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Laufbahnprüfung ab.

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften und ist zugleich Trägerin einer Rettungswache. Der Dienst in der kombinierten Feuer- und Rettungswache wird im Tages- oder auch im Schichtdienst verrichtet. Überwiegend erfolgt der Einsatz im Rettungsdienst.

Die Mitgliedschaft/Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück wird erwartet.

Ausbildungsvergütung:
Schon im ersten Jahr der Ausbildung erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit ca. 2.469,00€ und hast einen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen.

Du bringst mit...
… Motivation und Teamgeist
… Einfühlungsvermögen
… psychische und physische Belastbarkeit
… Handlungsfähigkeit in Notsituationen
… Verantwortungsbewusstsein

Wir bringen mit...
… eine qualifizierte Ausbildung
… Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
… abwechslungsreiche Arbeit
… nettes Team

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Wenn...
… Du nicht lang fackelst, sondern machst
… Du in „heißen“ Situationen einen „kühlen Kopf“ bewahren kannst
… Du ein Teamplayer bist
… Dir die Sicherheit von Menschen am Herzen liegt

...ist der Job perfekt für Dich!

Wie hot bist Du?
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Brandmeisteranwärter*in bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück! Alle Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Dich!

Hast du Fragen?
Für nähere Auskünfte stehen Dir Herr Goerke, Abteilungsleitung der Abteilung Feuerwehr und Rettungsdienst (Tel. 05242/9021-210 oder Matthias.Goerke@rh-wd.de) oder Frau Herrmann, Ausbildungssachbearbeitung, Tel.: 05242/963-203 gerne zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner:

Matthias Goerke
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Matthias.Goerke@rh-wd.de
+4952429021212

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Dir gefällt der Job?
Dann schau Dir hier genauere Informationen zum Unternehmen an!

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Weitere Jobangebote von Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

  • 17. November 2023
  • Teilzeit- Job

Schülerlotse*in Pius Schule Rheda-Wiedenbrück

Stelle Schülerlotse*in zu sofort für die Pius Schule Rheda-Wiedenbrück zu besetzen
mehr erfahren...

Ihr Stellenangebot fehlt auf Mein Rheda-Wiedenbrück App?

Weitere Jobangebote der Kategorie Ausbildung

Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
  • 24. Juli 2020

Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Der Start in Deine Zukunft!- Bewirb Dich jetzt
mehr erfahren...
Baustoff Fans gesucht!
  • 7. August 2020

Baustoff Fans gesucht!

Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik gesucht
mehr erfahren...
Auszubildender (m/w/d) in Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik Handwerk
  • 18. August 2020

Auszubildender (m/w/d) in Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik Handwerk

Komm' in unser Team!
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige